GaM-Bestenlisten
Die führenden Köpfe der deutschsprachigen Medizin
Sie bilden eine eigene Liga; denn sie sind international im
Mittel 20mal so präsent wie der durchschnittliche deutsche Privat-Dozent oder
Professor des gleichen Fachs
Erfassung durch objektive, weltweit
nachvollziehbare und hinsichtlich Forschungsqualität valide Messungen
Auswahl nach Normen von mehr als 40 Fachdisziplinen, die zusammen über 10.000
Gelehrte einbeziehen.
Elite-Universität - Elite-Netzwerk: Es geht immer um die Besten
DIREKTKLICK!
Wegen der unterschiedlichen Interessen an Informationen über die wissenschaftlich ermittelten "Besten" müssen die Internetdarstellungen umfangreich sein. - Hier eine Hilfe, direkt zum Ziel durchzuklicken
Zielgruppe | Was interessiert die Zielgruppe besonders? | |
Die Führenden selbst | Wer sind die (kongenialen) Kollegen? | Wie gelangen ich oder hervorragende Mitarbeiter in die Bestenlisten? |
Fachkollegen | Wer sind die Führenden in meinem und in anderen Fachgebieten? | |
Wissenschaftspolitiker, Headhunter | Wen sollen wir fördern? Wen können wir für anspruchsvolle Forschungsaufgaben vermitteln? | |
Forschungsnachwuchs | Wer kann mir in meiner Karriere wirklich weiterhelfen? | |
Akademisch interessierte Bevölkerung | Wie sind die Hintergründe, was weiß man noch über hochkarätige Forscher? | |
Die Öffentlichkeit | Wer ist besonders kompetent? | |
© Vless Verlag, 85560 Ebersberg
WebDesign von
Matthias Knüpfer